Krankheiten in Katzenzuchten...

Auf diesen Seiten möchten wir Sie, als möglichen Käufer eines Kätzchens darüber informieren, wie es so um die Gesundheit der Zuchtkatzen im Allgemeinen bestellt sein kann.

Bedingt durch "Einkreuzungen" in verschiedenen Rassen konnten sich in den letzten Jahren genetische Defekte innerhalb der einzelnen Rassen weiter verbreiten.

Wie man heute weiß, ist die Wahrscheinlichkeit höher das genetische Erbkrankheiten (z.B. Herzkrankheiten, Hauterkrankungen, Erkrankungen des Immunsystems) auftreten, je näher die Tiere miteinander verwandt sind. Dies gilt übrigens für alle Rassen! Daher sind heutige, seriöse Züchter sehr darauf bedacht, Inzuchten zu vermeiden.

Nachfolgende genetisch bedingte Erbkrankheiten, können in den verschiedensten Rassen auftreten:

Was steckt in den Genen welcher Rasse? Laboklin hat eine Übersicht zusammengestellt.
http://www.laboklin.com

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

*Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM),
ein Tier mit Hypertropher Kardiomyopathie (HCM) erscheint nach außen gesund. Es wird jedoch wahrscheinlich zu einem nicht vorhersehbaren Zeitpunkt einfach den Plötzlichen Herztod sterben. Eine HCM kann mit gutem Erfolg medikamentös eingestellt, jedoch in der Regel nicht geheilt werden. Regelmäßige Herzuntersuchungen per Ultraschall zur sicheren Abklärung sind hier das Optimum

weitere Informationen unter: http://www.tierkardiologie.lmu.de

Sollte Ihre Katze unter dieser Erkrankung leiden, oder Sie sich dessen nicht sicher sein und daher nach Rat, Tips, Unterstützung und Hilfe suchen, empfehlen wir Ihnen die Herzkatzen-Liste:
http://de.groups.yahoo.com/group/Herz-Katzen/

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

* Hüftgelenkdysplasie, Ellenbogendysplasie und Patellaluxation
Bei schnellwachsenden großen, schweren Rassen kann es in der Wachstumsphase zu Komplikationen in den Gelenken kommen.

weitere Informationen unter: http://www.pawpeds.com

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

* Spinale Muskelathropie (SMA)

ist eine Motorneuronenerkrankung, d. h. eine Erkrankung der Nervenzellen. Sie verursacht Lähmungserscheinungen. Durch einen Gentest kann der Status bezüglich der SMA eindeutig festgestellt werden und mit dieser Information gezielt gezüchtet und so betroffene Tiere vermieden werden.

weitere Informationen unter: http://www.cats-first.de

-------------------------------------------------------------------------------------------------------


* Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)

Bei einer polyzystischen Nierenerkrankung (PKD) entstehen Zysten in den Nieren, die die Funktion dieser Organe mit ihrem Wachstum mehr und mehr einschränken. Der Verlauf der Erkrankung ist medikamentös einstellbar aber letztendlich tödlich. Ein Gentest für Perserkatzen und Perserabkömmlinge, der auch für Maine Coons validiert ist, ist vorhanden. Mit Hilfe dieses Gentests kann zwar gezielt gezüchtet und so betroffene Tiere vermieden werden, jedoch ist eine regelmässige Ultraschalluntersuchung immer noch das Optimum.

weitere Informationen unter: http://www.tierklinik.de

--------------------------------------------------------------------------------------

* Progressive Retina-Atrophie („Netzhautschwund“, PRA)
Bei Somali- und Abessinierkatzen ist die PRA eine genetisch vererbte Stäbchen-Zapfen-Degeneration.

weitere Informationen unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Progressive_Retinaatrophie

--------------------------------------------------------------------------------------

* Pyruvatkinasemangel

Pyruvatkinasemangel (PK-Defizienz) führt zu einer speziellen Form der Anämie (Blutarmut).

Weitere Informationen können Sie nachlesen im Praxishandbuch Katzenkrankheiten: Symptombasierte Diagnostik und Therapie ...
von Jacquie Rand

oder auch hier: http://www.cat-com.net

--------------------------------------------------------------------------------------

* Renale Amyloidose (RA)

handelt es sich um eine Stoffwechselstörung, welche zur Ablagerung nicht abbaubarer Eiweiße (Amyloide) primär in den Nieren führt,

Auch hier gibt es auch ein spezielles Forum, in dem man sich umfassend informieren und beraten lassen kann. http://www.katzenamyloidose.de

--------------------------------------------------------------------------------------

* Patellaluxation

Die Patellaluxation (PL) ist eine Missbildung des Kniegelenks bzw. der Kniescheibe

nachzulesen in dem Buch Orthopädie der Katze: Erkrankungen und Therapie des Bewegungsapparates - von Harry W. Scott,Ronald McLaughlin,Marie-Louise Nagel

oder unter: http://de.wikipedia.org

--------------------------------------------------------------------------------------

* Erblich bedingte Zahnprobleme

Leider bleibt es beim Rassekatzenkauf jedoch häufig nicht einmal bei den ohnehin schon schwerwiegenden genetisch Bedingten Erbkrankheiten, sondern häufig kommen auch noch virale bzw. bakterielle Erkrankungen hinzu, die von den schwarzen Schafen unter den Züchtern gern einmal unter den Tisch gekehrt werden!

Achten Sie also z.B. auch auf die folgenden Krankheiten und ihre Anzeichen:

Katzenschnupfen

Giardien (Darmparasiten)

Katzenseuche

FIP

FIV

Um also das "böse Erwachen" zu vermeiden und damit Sie sicher sein können, ein gesundes Kätzchen zu bekommen, ist ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Käufer und Züchter unumgänglich.

Nur wenn Sie ihr Tier oft sehen können, die Entwicklung verfolgen dürfen und Ihnen auch die anderen im Haus lebenden Tiere bekannt sind, Sie das Gefühl haben, dass hier alles in Ordnung ist, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass Sie ein gesundes Kätzchen zu sich nach Hause bekommen werden. Bei Bedenken reden Sie doch ggf. auch einmal mit dem "Haus- und Hoftierarzt". Erklären Sie dem Züchter Ihre Bedenken oder ggf. Ihre schlechten Erfahrungen an anderen Stellen - wenn er sich nichts vorwerfen muss, hat er sicherlich auch keine Bedenken und gibt Ihnen die Telefonnummer des Tierarztes.

Quellen: Wikipedia, katzen.deine-tierwelt.de, katzeen.de

Für die Aktualität, den Inhalt und die Funktionstüchtigkeit der weiterführenden Links übernehmen wir weder Haftung noch Garantie! (siehe auch Hinweis im Impressum)